Redaktionsassistenz ONLINE ZEITUNG   in Verlag und Medien

 

 

Politik

Mitglied des Kölner Kaplan-Verbandes verhaftet

Der türkische Student, ein Schwager des "Kalifen von Köln",  wurde kurz vor dem Abflug nach Teheran verhaftet. In seinem Gepäck waren ein Kampfanzug, eine Sturmhaube und ein Abschiedsbrief an die Familie.

Köln/Wiesbaden (23.10.2001,10:18) - Ein führendes Mitglied des islamistischen Kaplan-Verbandes aus Köln ist nach Zeitungsberichten am vergangenen Mittwoch auf dem Frankfurter Flughafen verhaftet worden. Nach einem Bericht des «Kölner Stadt-Anzeigers» (Dienstag) fanden die Behörden in seinem Gepäck einen Kampfanzug, eine Sturmhaube und einen Abschiedsbrief an seine Familie.

Der «Wiesbadener Kurier» (Dienstag) schrieb, der Mann sei zur Fahndung ausgeschrieben gewesen und habe mit «Iran-Air» nach Teheran fliegen wollen. Ein Sprecher des Frankfurter Amtsgerichts habe bestätigt, dass Haftbefehl gegen den Mann erlassen worden sei. Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe habe am Freitag das Verfahren übernommen.

Nach Darstellung des «Kölner Stadt-Anzeigers» wurde der türkische Student Harun A., ein Schwager des selbst ernannten Kölner Kalifen Metin Kaplan, aus einem Flugzeug herausgeholt. In einer Tasche seien Utensilien eines typischen terroristischen «Schläfers» gefunden worden. Auf einem Datenträger hätten die Ermittler Darstellungen von Selbstmordanschlägen gefunden. Zudem hätten die Behörden einen Behälter mit einer quecksilberartigen Flüssigkeit beschlagnahmt, die nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Frankfurt zur Herstellung eines Zündmechanismus für einen Sprengkörper gebraucht werde.

Der «Kölner Stadt-Anzeiger» schreibt weiter, laut Haftbefehl wollte Harun A. offenbar auf Seiten des afghanischen Taliban-Regimes am Kampf gegen die westliche Welt teilnehmen. Der Mann gelte als Chef-Ideologe des als militant eingestuften Kaplan-Verbandes «Kalifatsstaat».

 

Zurück zur Homepage