Redaktionsassistenz ONLINE ZEITUNG   in Verlag und Medien

 

 

Sport

Deutsches Quartett muss in der Champions League Ausfälle verkraften

Bei Bayern München fehlen immer noch die Langzeitverletzten. Auch Schalke, Dortmund und Leverkusen müssen auf Stammspieler verzichten.

Düsseldorf (23.10.01, 14.30 Uhr) - Meister FC Bayern München will an die Galaform beim 4:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern anknüpfen und in der Gruppe H gegen Feyenoord Rotterdam auch im 15. Pflichtspiel in Folge unbesiegt bleiben.

Der Titelverteidiger benötigt nur noch einen Punkt, um die vorzeitige Qualifikation für die Zwischenrunde perfekt zu machen. Zwar meldeten sich Willy Sagnol (Muskelprobleme) und Samuel Kuffour, dessen Kind ins Krankenhaus eingeliefert wurde, ab, doch Hitzfeld plant mit den beiden Abwehrspielern. Vermutlich lässt der Coach im Sturm wieder rotieren: Claudio Pizarro dürfte für Roque Santa Cruz in die Anfangs-Elf kommen. Es fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Stefan Effenberg, Mehmet Scholl, Carsten Jancker, Jens Jeremies und Niko Kovac.

Schalke 04 ohne Mpenza und Agali

Vizemeister FC Schalke 04 will sich in der Gruppe C bei Panathinaikos Athen für die 0:2-Heimpleite im Hinspiel am Tag des Terroranschlages in den USA revanchieren. Trainer Huub Stevens hofft auf die Genesung von Marc Wilmots, Olaf Thon und Jiri Nemec. Wilmots (Kniebeschwerden) und Thon (Achillessehnen-Reizung) hatten auf das Bundesliga-Heimspiel gegen den TSV 1860 München (1:0) verzichtet, Nemec schied zur Halbzeit wegen einer Prellung aus. «Ich muss abwarten, wie sich das entwickelt», sagte Stevens, der in jedem Fall ohne Emile Mpenza, der am Dienstag in Belgien operiert werden soll, und Victor Agali (Syndesmose-Anriss und Jochbeinbruch) auskommen muss. Der Revierclub (3 Punkte) schöpft nach dem 4:0 bei RCD Mallorca wieder Mut, hat aber nur mit einem weiteren Sieg Chancen auf den Verbleib im internationalen Geschäft.

Sammer muß auf Amoroso und Ewerton verzichten

Nicht viel besser ist die Situation beim Nachbarn Borussia Dortmund, die mit einem Heimerfolg über Dynamo Kiew ihre Position in der Gruppe B aber wesentlich verbessern könnten. Sammer, der mit seiner Elf am Sonntagabend noch gegen den SC Freiburg antreten musste, hat erneut Probleme im Sturm. Der Brasilianer Marcio Amoroso muss weiter eine Rotsperre abbrummen, dessen Landsmann Ewerthon ist für den BVB in der «Königsklasse» noch nicht spielberechtigt.

Bayer fehlen Lucio und Placente

Prominente Ausfälle beklagt auch Bayer Leverkusen. Die Elf von Trainer Klaus Toppmöller, die schon nach Istanbul aufbrach, muss bei Fenerbahce ohne den Brasilianer Lucio und den Argentinier Diego Placente antreten. Beide sind nach der jeweils dritten Gelben Karte gesperrt. Dagegen rücken die gegen den VfB Stuttgart (4:1) gesperrten Carsten Ramelow und Zoltan Sebescen wieder ins Team. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Abwehrchef Jens Nowotny, der an einer Meniskusverletzung laboriert. «Es ist ein Spiel gegen die Zeit. Ich hoffe, dass wir ihn noch hingekommen», sagte Toppmöller, dessen Mannschaft das Hinspiel gegen die Türken mit 2:1 gewann. Die bisher einzige Niederlage bezog die Bayer-Elf beim FC Barcelona (1:2).

 

Zurück zur Homepage

2310stefaneffenberg.jpg (4713 Byte)

Bayern immer noch ohne Stefan Effenberg.