Redaktionsassistenz ONLINE ZEITUNG   in Verlag und Medien

 

Wenn Sie mehr wissen wollen, klicken Sie hier!

 

Microsoft

Intel

AMD

 

Vermischtes

Neues Microsoft-Betriebssystem Windows XP ist im Handel

Die Computer-Industrie erhofft sich steigende Verkaufszahlen. Ein Run auf die neue Software wird nicht erwartet.

Hamburg/Dublin (25.10.01, 11:00 Uhr) - Anwender können seit heute Microsofts neues Betriebssystem Windows XP kaufen. Mit einem Ansturm auf die Läden wurde nicht gerechnet. Allerdings seien vielerorts Kundenberater in Geschäften aktiv, um Windows XP zu verkaufen, berichten Handelsketten. Die Computer-Industrie hofft, dass die neue Software den lahmenden PC-Verkauf wieder ankurbelt. Das System gilt als nicht mehr so absturzgefährdet wie seine Vorgänger. Stacy J. Smith, General Manager von Intel Europa, sagte am Donnerstag «Die Kombination von Windows XP und einem Chip wie dem Pentium 4 aus unserem Haus ergibt eine sexy Maschine.» 

Absatzerwartungen richten sich zunächst auf Privatgebrauch

Das neue Betriebssystem sei besonders für die privaten Computer-Anwender interessant. Für die geschäftlichen Kunden biete Microsoft mit Windows XP zwar auch eine Reihe von Verbesserungen, sagte Smith. Allerdings hätten Beschaffungsentscheidungen im Business-Umfeld einen eigenen Rhythmus, der sich nicht unbedingt nach dem Marktstart von neuen Betriebssystemen richte. Daher werde Windows XP sich im Business-Markt vor allem mittel- und langfristig auswirken.

Auch Chiphersteller AMD erwartet viel von dem neuen Betriebssystem. Windows XP setze einen neuen Standard für Zuverlässigkeit und einfache Bedienung - sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld, hieß es in einer Pressemitteilung aus New York. AMD habe eng mit Microsoft zusammengearbeitet, «um sicher zu stellen, dass der Nutzer mit dem AMD Athlon XP Prozessor all die Vorteile von Windows XP voll ausschöpfen kann».

 

Zurück zur Homepage

2510-Vermischtes-WinXP.gif (3999 Byte)

XP jetzt im Handel.