Redaktionsassistenz ONLINE ZEITUNG in Verlag und Medien
|
||
PolitikIsrael zieht sich aus Ortschaft im Westjordanland zurück. Nach deutlichen Worten aus Amerika ziehen die Israelis jetzt ihre Panzer aus den besetzten Gebieten ab. Zwei der mutmaßlichen Mörder Seewis sind angeblich bei den Aktionen festgenommen worden. Jerusalem/New York (25.10.01, 10:08 Uhr) - Die israelischen Truppen haben sich am Donnerstag aus der palästinensischen Ortschaft Beit Rima im Westjordanland zurückgezogen. Die Streitkräfte erklärten, während der Militäroperation seien Palästinenser festgenommen worden, die möglicherweise in die Ermordung von Tourismusminister Rehawam Seewi verwickelt seien. Bei der Besetzung des Ortes waren am Mittwoch mindestens sechs Palästinenser getötet worden. Das israelische Sicherheitskabinett wollte über einen weiteren Rückzug aus besetzten Gebieten im Westjordanland beraten. Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums sagte, das Treffen des Sicherheitskabinetts solle am Nachmittag beginnen. Ein anderer Regierungsvertreter erklärte, die Besatzung von sechs palästinensischen Ortschaften gehe dem Ende entgegen. Die Invasion habe dem palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat deutlich vermittelt, dass er gegen militante Kämpfer hart vorgehen müsse. Die israelischen Streitkräfte erklärten, die Toten und Verletzten sowie die elf in Beit Rima Festgenommenen gehörten militanten Gruppen an. Zwei der Festgenommenen seien vermutlich an der Ermordung Seewis beteiligt gewesen. UN-Diplomaten äußerten die Sorge, dass der Sicherheitsrat untätig zuschaue, wie sich die Lage immer weiter verschlechtere. Wenn sich die USA bei fortgesetzten israelischen Angriffen weiter gegen eine Resolution mit der Forderung nach einem israelischen Rückzug sperrten, könne die Allianz gegen den Terror leiden, hieß es. US-Außenminister Colin Powell bekräftigte in Washington die Forderung der US-Regierung nach einem israelischen Rückzug, da die Lage «immer schlimmer» werde. Er erklärte aber zugleich, er verstehe die Gründe für das israelische Vorgehen. Scharon wolle sein Volk schützen. UN-Generalsekretär Kofi Annan forderte Israel zum sofortigen Rückzug aus den palästinensischen Autonomiegebieten auf. |
![]()
Israel und Palästina im Kriegszustand. |