Redaktionsassistenz ONLINE ZEITUNG   in Verlag und Medien

 

Wenn Sie mehr wissen wollen, klicken Sie hier!

 

Atomic Kitten

Geri Halliwell 

Rolling Stones

Paul McCartney

 

Boulevard

Die internationale Kulturelite hilft Terroropfern

Charitykonzerte an der Heimatfront und Fronttheater in der Wüste.


Berlin  (19.10.01, 12:30 Uhr)
- Am Montag kommt die Single "America The Beautiful" heraus. Es ist eine Charity-CD, deren Erlös vollständig an das amerikanische Rote Kreuz (American Red Cross Disaster Relief Fund) geht. Musik könne in diesen schwierigen Zeiten einen Beitrag leisten, um den Opfern und Betroffenen des Terroranschlags vom 11. September zu helfen, heißt es in einer Mitteilung der Plattenfirma RCA/BMG.

Daher hätten RCA Records und die Elvis Presley Enterprises Inc. beschlossen, diese Charity Single ins Leben zu rufen. Damit wollten sie auch ihren Dank für den unermüdlichen Einsatz der Männern und Frauen des amerikanischen Roten Kreuzes zum Ausdruck bringen. Das Elvis Presley Estate habe RCA/BMG auch erlaubt, den Song "If I Can Dream" als Video aus dem berühmtem 68er NBC Comeback Special zu nutzen. Dieser werde als Multimedia-Track auf der Single sein. Das sei eine Weltpremiere.

"Atomic Kitten" auf Truppenbesuch im Golf

"Atomic Kitten" werden nun auch für britische Soldaten in der Golfregion singen. Nachdem schon Geri Halliwell und die Steps in tarnfarbenen Bikinis  Marinesoldaten in Oman zum Dehydrieren brachten, werden nun auch die "Kitten" zur Unterhaltungen der Männer beitragen, schreibt der "Star". Noch in diesem Monat werden sie für ihren Auftritt an einen ihnen noch unbekannten Ort in der Golfregion geflogen.

Die drei Mädels freuen sich schon auf das etwas andere Konzert: «Sie finden es prima, etwas für die Truppen tun zu können», sagte eine Sprecherin der Band. Die Marinesoldaten nehmen an einem seit vier Jahren geplanten Manöver "Flinkes Schwert" teil.

Mick Jagger und Kiss nicht bei Benefiz-Konzert dabei

Auch im New Yorker Madison Square Garden ist für den 20. Oktober ein Konzert zugunsten der Opfer des 11. September geplant. Organisator Paul McCartney muß jedoch auf Rolling Stones-Sänger Mick Jagger und die Gruppe Kiss verzichten. Sie werden nicht, wie geplant, bei dem Benefizkonzert am Wochenende in Washington auftreten. Mit dabei sind jedoch nach wie vor Michael Jackson, N'Sync, Britney Spears und Aerosmith. Jagger, der am Abend vorher bei einem Benefizkonzert in New York spielen wird, sagte laut Magazin "People", er habe andere Verpflichtungen und Kiss-Sänger Paul Stanley muß sich einer Hüftoperation unterziehen.

Paul McCartney, der die Katastrophe in New York vom Fenster eines Flugzeuges mitverfolgen konnte, wird außerdem den Erlös seiner am 29. Oktober erscheinenden Single "From a Lover to a Friend" den Hinterbliebenen der Opfer unter der New Yorker Polizei und Feuerwehr zukommen lassen. McCartney, dessen eigener Vater ein freiwilliger Feuerwehrmann während des Zweiten Weltkrieges war, hege große Bewunderung für den heldenhaften Mut der Helfer. Mit dem Konzert wolle er ein Zeichen für die Demokratie setzen und die Opfer ehren. Amerika sei schließlich eine der großartigsten Demokratien dieser Welt...

Für das New Yorker Konzert im Madison Square Garden haben bisher David Bowie, Elton John, U2-Leadsänger Bono und der Gitarrist, the Edge, zugesagt. Auch Stars Harrison Ford, Janet Jackson, Destiny's Child, Jim Carrey, Meg Ryan, Backstreet Boys und Macy Gray treten auf.



Zurück zur Homepage

AtomicxKitten onlineBild.jpg (3270 Byte)

Atomic Kitten.

 

wpe2.jpg (3580 Byte)

Mick Jagger.