Redaktionsassistenz ONLINE ZEITUNG   in Verlag und Medien

 

Wenn Sie mehr wissen wollen, klicken Sie hier!

 

SPD und Grüne beginnen Sondierungsgespräche

Koalition in Berlin noch offen

Wahlnachlese der Parteiführungen

Die Ergebnisse der Wahl

Berlin

SPD und Grüne beginnen Sondierungsgespräche

Die alten Koalitionspartner verhandeln als erste miteinander. Die Grünen wollen  auch Konstellationen über die Ampelvariante hinaus ausloten. Erste Gespräche zwischen SPD und PDS finden ebenfalls heute statt.

Berlin (23.10.01, 13:20 Uhr)
- Die SPD und die Grünen in Berlin haben sich am Dienstag zu ersten Sondierungsgesprächen über die Regierungsbildung getroffen. Auf Seiten der Sozialdemokraten nehmen der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, Parteichef Peter Strieder und der Fraktionsvorsitzende Michael Müller teil.

Die Grünen sind mit Spitzenkandidatin Sybille Klotz, Justizsenator Wolfgang Wieland und den beiden Parteivorsitzenden Regina Michalik und Till Heyer-Stuffer vertreten. Nach den Verhandlungen mit den Grünen will die SPD mit der FDP reden. Grünen-Vertreter Wieland sagte vor Gesprächsbeginn, seine Partei wolle hören, in welche Richtung die SPD gehe und welche Präferenzen sie setze.

Grüne wollen auch mit FDP und PDS sprechen

Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Abend wolle die Grünen-Spitze vorschlagen, «dass wir Sondierungsgespräche mit der FDP und der PDS führen». Klotz und er hätten sich zwar gegen ein rot-rot-grünes Bündnis ausgesprochen, sagte Wieland. «Im Moment sind wir in einer Phase, wo alles ausgelotet werden muss.»

Grüne Jugend fürchtet Scheitern vieler grüner Projekte in einer Ampelkoalition

«Bei gewissen Punkten existieren kaum überbrückbare Gegensätze zwischen der FDP und den Bündnisgrünen», erklärte die Nachwuchsorganisation der Berliner Grünen am Dienstag. Insbesondere nannten sie die Verkehrs- und Bildungspolitik. Die Grünen sollten mit SPD und FDP hart verhandlen und nicht um jeden Preis eine Regierungsbeteiligung eingehen. «Lieber Rot-rot als morgen tot», finden die Jung-Grünen.

Auch Treffen mit der PDS

Schon für Dienstagabend hat Berlins Regierender Bürgermeister Gespräche mit den Sozialisten angekündigt. Er gehe davon aus, dass die erste Runde der Sondierungsgespräche nicht die letzte sein werde. Über die Ergebnisse würden die Parteigremien beraten und dann entscheiden, mit wem Koalitionsverhandlungen aufgenommen würden.

 

Zurück zur Homepage